Onlinemarketing Manager/in

10 Monate

Online Marketing ganzheitlich verstehen – praxisnah & berufsbegleitend

Framer's Advanced Animation: A Masterclass in Dynamic Designs
Framer's Advanced Animation: A Masterclass in Dynamic Designs

Was dich erwartet

Berufsbegleitend weiterbilden – so funktioniert’s

20 Stunden pro Woche

Unsere Kurse finden in Teilzeit statt. So fehlst du deinem Unternehmen nicht ganz.

10 Monate praxisorientiertes Lernen

Live-Sessions, Gruppenworkshops, echte Projekte und persönliche Betreuung.

Anerkanntes Zertifikat & echte Karrierechancen

Nach Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat und kannst den next Step in deinem Unternehmen gehen.

100 % Förderung über die Bundesagentur für Arbeit

Die Kosten werden 100 % gefördert. Außerdem erhät dein Arbeitgeber einen Lohnkostenausgleich.

Was dich erwartet

Berufsbegleitend weiterbilden – so funktioniert’s

20 Stunden pro Woche

Unsere Kurse finden in Teilzeit statt. So fehlst du deinem Unternehmen nicht ganz.

10 Monate praxisorientiertes Lernen

Live-Sessions, Gruppenworkshops, echte Projekte und persönliche Betreuung.

Anerkanntes Zertifikat & echte Karrierechancen

Nach Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat und kannst den next Step in deinem Unternehmen gehen.

100 % Förderung über die Bundesagentur für Arbeit

Die Kosten werden 100 % gefördert. Außerdem erhät dein Arbeitgeber einen Lohnkostenausgleich.

Was dich erwartet

Berufsbegleitend weiterbilden – so funktioniert’s

20 Stunden pro Woche

Unsere Kurse finden in Teilzeit statt. So fehlst du deinem Unternehmen nicht ganz.

10 Monate praxisorientiertes Lernen

Live-Sessions, Gruppenworkshops, echte Projekte und persönliche Betreuung.

Anerkanntes Zertifikat & echte Karrierechancen

Nach Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat und kannst den next Step in deinem Unternehmen gehen.

100 % Förderung über die Bundesagentur für Arbeit

Die Kosten werden 100 % gefördert. Außerdem erhät dein Arbeitgeber einen Lohnkostenausgleich.

Benefits

Benefits

Über den Kurs

Online-Marketing ist heute unverzichtbar – für Unternehmen jeder Größe. In unserer Weiterbildung zum/zur Online Marketing Manager:in lernst du, alle wichtigen Kanäle und Strategien zu planen, zu steuern und zu bewerten – praxisnah, digital und staatlich gefördert.

  • Dauer: 10 Monate, berufsbegleitend (20h/Woche)

  • 100 % online

  • Vollständig förderfähig durch die Bundesagentur für Arbeit

  • Ideal für Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Kursinhalt

1. Online-Marketing ganzheitlich verstehen

Lerne alle zentralen Bausteine des Online-Marketings kennen – von Zielgruppenanalyse, Customer Journey und Storytelling über SEO und Social Media bis hin zu Datenschutz, Performance-Marketing und den neuesten Mobile Trends.

2. Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA)

Bring deine Website mit SEO und Google Ads auf Seite 1: Du erfährst, wie Keyword-Strategien, überzeugende Anzeigentexte, technische Optimierungen, lokale Sichtbarkeit, sinnvolle Kampagnenstrukturen, Budgetplanung und Erfolgsmessung ineinandergreifen.

3. Content-Marketing

Erstelle Inhalte, die wirklich wirken: Ob Blogposts, Videos, Infografiken, Newsletter oder Social-Media-Beiträge – du lernst, wie du mit Strategie, Redaktionsplanung, SEO-Fokus und den richtigen Tools Content entwickelst, der ankommt.

4. Social Media Marketing

Facebook, Instagram, LinkedIn & Co.: Verstehe Plattformstrategien, betreibe aktives Community-Management, plane Social Ads effizient, bleibe am Puls der Trends und reagiere souverän in der Krisenkommunikation – mit passenden Tools zur Analyse und Planung.

5. E-Mail-Marketing

Newsletter & Automatisierung, aber richtig: Von Listenaufbau über Design und Segmentierung bis zu A/B-Tests und der rechtssicheren Umsetzung nach DSGVO. Du lernst, wie du E-Mails baust, die öffnen und klicken lassen.

6. Landingpages & Conversion-Optimierung

Was macht eine Seite erfolgreich? Du lernst, wie du Landingpages zielgerichtet gestaltest, testest, optimierst und clever mit SEO oder Werbekampagnen verknüpfst – für maximale Conversions.

7. Analytics & datengetriebenes Marketing

Tauche in die Zahlenwelt ein und verstehe, was deine Zielgruppe wirklich tut: Von Google Analytics über Dashboards und KPIs bis zu A/B-Tests und datenschutzkonformem Tracking – inklusive Tools für bessere Entscheidungen auf Datenbasis.

8. Performance-Marketing

Erziele mit Paid Ads messbare Ergebnisse: Du lernst, Zielgruppen gezielt anzusprechen, Budgets smart zu steuern, Kampagnen zu skalieren und zu automatisieren – über alle Kanäle hinweg.

9. Strategisches Online-Marketing

Setze alles zusammen: Entwickle ganzheitliche Marketingstrategien, definiere klare Ziele, plane Ressourcen und erstelle ein stimmiges Gesamtkonzept mit rotem Faden – für echten Impact.

10. Abschluss & Projektarbeit

Am Ende setzt du das Gelernte in einem praxisnahen Projekt um – und zeigst, was in dir steckt. Danach erhältst du dein offizielles Zertifikat.

Bewerbung

Kostenlos beraten lassen

Höhe der Förderung

Förderhöhe: So viel sparen Unternehmen

Die Kurse sind AZAV-zertifiziert und damit vollständig förderfähig.
Auch Mitarbeitende in Teilzeit können gefördert werden.

Anzahl Beschäftigter

Weniger als 50 Beschäftigte

50 bis 499 Beschäftigte

Ab 500 Beschäftigten

Umfang der Förderung

Übernahme der Weiterbildung

100 %

Lohnkostenzuschuss

bis 75 %

Höhe der Förderung

Förderhöhe: So viel sparen Unternehmen

Die Kurse sind AZAV-zertifiziert und damit vollständig förderfähig.
Auch Mitarbeitende in Teilzeit können gefördert werden.

Anzahl Beschäftigter

Weniger als 50 Beschäftigte

Ab 500 Beschäftigten

50 bis 499 Beschäftigte

Umfang der Förderung

Übernahme der Weiterbildung

100 %

Lohnkostenzuschuss

bis 75 %

Höhe der Förderung

Förderhöhe: So viel sparen Unternehmen

Die Kurse sind AZAV-zertifiziert und damit vollständig förderfähig.
Auch Mitarbeitende in Teilzeit können gefördert werden.

Anzahl Beschäftigter

Weniger als 50 Beschäftigte

50 bis 499 Beschäftigte

Ab 500 Beschäftigten

Umfang der Förderung

Übernahme der Weiterbildung

100 %

Lohnkostenzuschuss

bis 75 %

Rezensionen

Das sagen unsere Teilnehmenden

  • „Als Quereinsteigerin im Marketing war ich auf der Suche nach einer praxisnahen Weiterbildung. Die Starthilfe Akademie bot mir genau das: fundiertes Wissen, flexible Lernzeiten und persönliche Betreuung. Jetzt setze ich erfolgreich Online-Kampagnen für unser Unternehmen um.“

    Anna L.

    „Ich hätte nie gedacht, dass eine so hochwertige Weiterbildung komplett gefördert werden kann. Die Starthilfe Akademie hat mich nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch bei der Antragstellung unterstützt. Ein rundum gelungenes Paket!“

    Markus T.

    „Praxisnah und individuell – genau das, was ich gesucht habe. Gerade die persönliche Betreuung hat mir besonders gefallen. Die Inhalte waren direkt auf meinen Arbeitsalltag zugeschnitten, und ich konnte das Gelernte sofort anwenden.

    Lauritz K.

  • „Ich war relativ skeptisch, ob eine kostenlose Weiterbildung wirklich etwas bringt. Die Starthilfe Akademie hat mich vom Gegenteil überzeugt: moderne Inhalte, tolle Dozenten und echte Praxisnähe. Klare Empfehlung“

    Sara W.

    „Mein Chef war tatsächlich begeistert, als er erfahren hat, dass die Weiterbildung zu 100 % gefördert wird. Und ich kann jetzt unsere Online-Kampagnen selbst steuern und externe Agenturen einsparen.“

    Linh G.

    „Nach der Elternzeit wollte ich wieder beruflich durchstarten – am liebsten im Online-Marketing. Die Starthilfe Akademie bot mir eine flexible Weiterbildung mit persönlicher Betreuung. Ich habe nicht nur neues Wissen, sondern auch Selbstvertrauen gewonnen.“

    Miriam L.

Noch Fragen?

Für wen sind die Weiterbildungen geeignet?

Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme erfüllen?

Wie läuft die Weiterbildung zeitlich ab?

Was kostet die Weiterbildung?

Wer kann an der Weiterbildung teilnehmen?

Noch Fragen?

Für wen sind die Weiterbildungen geeignet?

Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme erfüllen?

Wie läuft die Weiterbildung zeitlich ab?

Was kostet die Weiterbildung?

Wer kann an der Weiterbildung teilnehmen?

Noch Fragen?

Für wen sind die Weiterbildungen geeignet?

Welche Voraussetzungen muss ich für die Teilnahme erfüllen?

Wie läuft die Weiterbildung zeitlich ab?

Was kostet die Weiterbildung?

Wer kann an der Weiterbildung teilnehmen?