Datenschutz
Allgemein
Als Betreiber dieser Webseite und als Unternehmen kommen wir mit Ihren personenbezogenen Daten in Kontakt. Gemeint sind alle Daten, die etwas über Sie aussagen und mit denen Sie identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen erläutern, in welcher Weise, zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage wir Ihre Daten verarbeiten.
Für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite und in unserem Unternehmen ist verantwortlich:
Starthilfe Bildungswerk GmbH
Fabrikstraße 48
01159 Dresden
Telefon: +49 800 143 0000
E-Mail: info@starthilfe-beratung.de
Allgemeine Hinweise
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Daten, die Sie an uns übermitteln, werden durch eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung geschützt. Das erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an der Verwendung von https:// statt http://. Diese Maßnahme soll unberechtigten Zugriff auf Ihre Daten verhindern. Dennoch ist ein vollständiger Schutz im Internet technisch nicht möglich.
Speicherfristen
Sofern in dieser Erklärung keine konkrete Speicherfrist genannt ist, speichern wir Ihre Daten, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt, Sie widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. In bestimmten Fällen dürfen wir Ihre Daten auch danach weiterverarbeiten, z. B. zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Datenweitergabe in die USA
Wir nutzen Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission zum EU-US-Datenschutzrahmen. Weitere Informationen und eine Liste zertifizierter Unternehmen finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
Ihre Rechte
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Datenübertragbarkeit: Sie können eine Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarer Form verlangen.
Auskunft, Löschung, Berichtigung: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, falsche Daten berichtigen zu lassen oder die Löschung zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
Hosting & Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Webseite wird von Framer B.V., Rozengracht 207B, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande gehostet. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Der Hoster verarbeitet Ihre Daten gemäß unseren Weisungen und nur im erforderlichen Maß (z. B. IP-Adresse, Kontaktformulareingaben). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Datenerfassung auf dieser Webseite
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung, Funktionalität, Analyse und Werbung. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Andere Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser anpassen.
Server-Log-Dateien
Diese erfassen automatisch Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse (anonymisiert), Uhrzeit usw. Sie dienen der Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme
Kontaktformular: Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO.
E-Mail, Telefon, Telefax
Auch hier speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Es gelten dieselben Grundsätze wie beim Kontaktformular
Tools Dritter
Calendly
Zur Terminvereinbarung nutzen wir Calendly LLC, USA, mit abgeschlossenem Auftragsverarbeitungsvertrag. Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f oder a DSGVO.
TypeForm
Zur Datenerhebung über Formulare verwenden wir TypeForm S.L., Spanien. Die Daten werden bei TypeForm gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f oder a DSGVO.
Analyse & Werbung
Google Tag Manager
Ermöglicht die Einbindung weiterer Tools. Selbst werden keine Nutzerdaten gespeichert, aber Ihre IP-Adresse wird an Google übermittelt. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
Google Analytics
Erfasst das Nutzerverhalten (z. B. Verweildauer, Seitenaufrufe). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. E-Commerce-Tracking ist aktiviert.
Google Ads & Conversion Tracking
Wir setzen Ads zur Werbung und Erfolgsmessung ein. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
YouTube
Wir binden Videos über den erweiterten Datenschutzmodus ein. Datenverarbeitung erfolgt durch Google erst beim Abspielen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f oder a DSGVO.
Social Media
Wir unterhalten öffentliche Profile auf Plattformen wie:
Facebook & Instagram: Meta Platforms Ireland Ltd. (Datenübermittlung in Drittländer möglich)
Die Betreiber verarbeiten Ihre Daten umfassend zur Profilerstellung und Werbung. Als Seitenbetreiber sind wir gemeinsam mit dem jeweiligen Netzwerk verantwortlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).